SDDRS Konferenz
Eine interdisziplinäre Reise von der Tränendrüse zum Tränenkanal 3-4 Nov 2012 (Sa & So) Grosser Hörsaal NORD1
(Nummer 14 oder Nummer 15 USZ Lageplan) Universitätsspital Zürich (USZ) Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich, Schweiz Kongresssprache: Deutsch, Englisch mit Dolmetscher |
![]()
![]()
|
Organisation:
Dr. U. Lachmund 1, Dr. Dr. K. Chaloupka 2, Prof. Dr. K. Wilhelm 3 1 Institut für Neuroradiologie, UniversitätsSpital Zürich, 8091 Zürich, Schweiz Präsident SDDRS, Schweiz Augenarztpraxis, 4133 Pratteln, Schweiz 2 Augenklinik, UniversitätsSpital Zürich, 8091 Zürich, Schweiz Vizepräsident SDDRS, Schweiz 3 Abteilung für Radiologie, UniversitätsSpital Bonn, DE-53127 Bonn, Deutschland |
Platin Sponsor
|
Gold Sponsor
Silber Sponsor
|
Programm: 03.11.2012 (Samstag)
08:00 - 08:45
08:45 - 08:50 08:50 - 08:55 08:55 - 09:00 |
Registration
Eröffnungsrede Prof. Valavanis Eröffnungsrede Prof. Landau Eröffnung des Meetings durch Präsident SDDRS Dr. Lachmund |
Prof. Valavanis Prof. Landau Dr. Lachmund |
Das Tränensystem
(Moderation: Dr. K. Chaloupka, Dr. M. Eberle)
(Moderation: Dr. K. Chaloupka, Dr. M. Eberle)
09:00 - 09:15
09:15 - 09:30 09:30 - 09:45 09:45 - 10:00 10:00 - 10:15 10:15 - 10:35 |
Tränendrüse, Lid und Tränenkanal - eine anatomische Einheit
Lid Anomalien die Epiphora auslösen Autoimmunologie aus der (periokulären) Sicht des Dermatologen Immunologie der Augenoberfläche Das Hyposekretorische und Evaporative Trockene Auge Kaffeepause / Industrieausstellung . |
Prof. Paulsen
Dr. Kordic PD Dr. Cozzio Prof. Paulsen Dr. Jacobi / Prof. Kruse |
Diagnostik und Therapie des Trockenen Auges
(Moderation: Dr. H. Kordic, Prof. Dr. Paulsen)
(Moderation: Dr. H. Kordic, Prof. Dr. Paulsen)
10:45 - 11:00
11:00 - 11:15 11:15 - 11:30 11:30 - 11:45 |
Diagnostik und Therapie des Trockenen Auges
Neueste Forschungsergebnisse und Weltweite Therapien (Europa/Asien/USA) News über die Meibomdrüse und Nahrungsergänzung Autologes Serum in der Therapie des Trockenen Auges |
Dr. Jacobi / Prof. Kruse
Dr. Jacobi / Prof. Kruse Dr. Eberle Dr. Blaser |
11:45 - 13:00
12:15 - 13:00 |
Mittagspause / Industrieausstellung
Mittags-Meeting Video Live-Surgery (Moderation: Prof. Dr. R. Javate, Dr. U. Lachmund) Tränenwegsrekanalisierung mit Mini Endoskop (Lacrimal Duct Recanalization using Miniature Endoscopes) . |
Prof. Javate |
Diagnostik des Tränenden Auges aus der Sicht des Ophthalmologen, HNO und Radiologen
(Moderation: Prof. Wilhelm, Dr. Cozzio)
(Moderation: Prof. Wilhelm, Dr. Cozzio)
13:00 - 13:15
13:15 - 13:30 13:45 - 14:00 |
Epiphora aus der Sicht des Ophthalmologen Tränenwegs – und Liduntersuchung (Lid-Laxizität, Entropium und Extropium)
Epiphora aus der Sicht des HNO (ENT Approach of Epiphora / What to look at / Diagnostics in Functional Watery Eyes) Epiphora aus der Sicht des Radiologen |
Dr. Dr. Chaloupka
Prof. Eloy Dr. Lachmund |
Therapie des Tränenden Auges 1
(Moderation: Dr. Jacobi, Dr. Lachmund)
(Moderation: Dr. Jacobi, Dr. Lachmund)
14:00 - 14:15
14:15 - 14:30 14:30 - 15:00 |
Laser assistierte Dakryozystorhinostomie
(Laser Assisted Dacryocystorhinostomy) Tränenwegsrekanalisierung mit Mini Endoskop (Lacrimal Duct Recanalization using Miniature Endoscopes) Kaffeepause / Industrieausstellung . |
Prof. Eloy
Prof. Javate |
Therapie des Tränenden Auges 2
(Moderation: Prof. Dr. P. Eloy, Prof. Dr. R. Javate)
(Moderation: Prof. Dr. P. Eloy, Prof. Dr. R. Javate)
15:00 - 15:15
15:15 - 15:30 15:30 - 15:45 15:45 - 16:00 16:00 - 16:15 |
Externe und Endonasale Dakryozystorhinostomie
Chirurgische Therapie bei kongenitalen Lid-Erkrankungen Ballonkatheterdilatation der Tränenwege Steinextraktion und Stentimplantation der Tränenwege Kaffeepause / Industrieausstellung |
Dr. Kordic
Dr. Dr. Chaloupka Dr. Lachmund Prof. Wilhelm |
Therapie des Tränenden Auges 3
(Moderation: Dr. F. Blaser, Dr. M. Eberle)
(Moderation: Dr. F. Blaser, Dr. M. Eberle)
16:15 - 16:45
16:45 - 17:00 17:00 - 17:15 |
Lidchirurgie bei Epiphora
Nanotechnologie trifft den Tränenweg Diskussion und Schlussworte |
Dr. Kordic
Dr. Dr. Chaloupka |
Programm: 04.11.2012 Sonntag
Ambulante Therapiemöglichkeiten für die Praxis
Ambulante Therapiemöglichkeiten für die Praxis
Akupunktur und Homöopathie
09:00 - 09:30
09:30 - 10:00 |
Akupunktur bei Trockenen - und Tränenden Augen
Homöopathie, Akupunktur und konservative Therapie beim Trockenen und Tränenden Auge. Wie "Integrative Medizin“ zum Wohle der Patienten funktioniert. |
Assoc. Prof. J. Nepp
Dr. J. Hildebrandt |
Radiofrequenz Hautstraffung
10:00 - 10:30
10:30 - 11:00 11:00 - 12:00 |
Hautstraffung mit Radiofrequenz
(Radiofrequency Skin Tightening) Kaffeepause / Industrieausstellung Live-Workshop: Hautstraffung mit Radiofrequenz: (Radiofrequency Skin Tightening) |
Prof. Javate
Prof. Javate |
Firmen-Präsentation
12:00 - 13:30
|
Mittagessen / Industrieausstellung
(Firmen-Präsentationen mit Lunch Paket) |
Firmenvorstellung
|
Botulinumtoxin (BOTOX)
13:30 - 13:45
13:45 - 14:15 14:15 - 14:45 14:45 - 15:00 15:00 - 15:15 15:15 - 15:45 15:45 - 16:00 |
Botulinum Toxin (BOTOX): Grundlagen
Botulinum Toxin (Botox): Anwendungen und Injektionsgebiete aus ophthalmologischer Sicht Live-Workshop: Botulinumtoxin (BOTOX) Kaffeepause / Industrieausstellung Botulinum Toxin (BOTOX): Anwendungen und Injektionsgebiete aus dermatologischer Sicht Periokuläre Hautveränderungen aus dermatologischer Sicht Diskussion und Schlussworte |
Dr. R. Bernhardt
Dr. Dr. Chaloupka Dr. Dr. Chaloupka Dr. Kägi Dr. Kägi Dr. Kägi |
Redner
Dr. Robert Bernhardt
Dr. med. Frank Blaser Dr. Dr. med. Karla Chaloupka PD Dr. med. Antonio Cozzio Prof. Dr. med. Philippe Eloy Dr. med. M. Eberle-Heitzmann Dr. med. Jörg Hildebrandt Dr. med. Christina Jacobi Prof. Dr. med. Reynaldo Javate Dr. med. Martin Kägi Dr. med. Helena Kordic Dr. med. Ulrich Lachmund Prof. Dr. med. Klara Landau Assoc. Prof. Dr. Johannes Nepp Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen Prof. Dr. med. Anton Valavanis Prof. Dr. med. Kai Wilhelm |
Allergan AG
Augenklinik, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Augenklinik, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Hautklinik, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Hals-Nasen-Ohren Klinik, Universitätsklinik Mont-Godinne, BE-5530 Yvoir Augenarztpraxis, CH-6020 Emmenbrücke Augenklinik, A-3100 St. Pölten Augenklinik, Universität Erlangen-Nürnberg, D-91054 Erlangen Augenklinik, Universitätsklinik St. Tomas, PH-Manila, Philippinen HautZentrum Zürich, CH-8050 Zürich Augenklinik, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Institut für Neuroradiologie, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Augenklinik, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Augenklinik, Universitätsklinik (AKH) Wien, A-1090 Wien Anatomie II, Sekretär Anatomische Gesellschaft, Universität Erlangen-Nürnberg, D-91054 Erlangen Institut für Neuroradiologie, Universitätsspital Zürich, CH-8091 Zürich Abteilung für Interventionelle Radiologie, Universitätsklinik Bonn, D-53127 Bonn |
Konferenz-Information
Ort
Kosten Wie melde ich mich an? CME Punkte Kurssprache Hotel Reise Informationen Tel. Fax Webseite Bank Bank Adresse BC-Nr. Bank SWIFT-BIC Nr. Bankkonto Name Bankkonto Inhaber Bankkonto Adresse Bankkonto IBAN Nr. Bank Konto Nr. Zahlungsmethode |
: Grosser Hörsaal NORD1, Universitätsspital Zürich
Frauenklinikstrasse 10, 8091 Zürich, Schweiz : CHF 280.- Frühbucher (bis 30 September 2012) CHF 350/- Normalbucher (bis 31 Oktober 2012) CHF 400/- vor Ort : Online : 12 : Englisch und Deutsch (Simultan Übersetzung) : wird auf Verlangen zugeschickt oder hier klicken (Weitere Hotels finden Sie auch unter www.booking.com ) : für Informationen hier klicken : +41 43 508 00 92 : +41 44 732 68 00 : info@sddrs.org : www.sddrs.org : Raiffeisenbank Arlesheim : 4144 Arlesheim, Schweiz : 80776 : RAIFCH22 : Congress and Meetings SDDRS : Lachmund Ulrich Dr. med. : Güterstrasse 11, 4133 Pratteln, Schweiz : CH45 8077 6000 0045 9462 0 : 45 9462 0 : Visa, MasterCard, AMEX, Paypal, Bank Überweisung (Bitte mit Name des Teilnehmers am Kongress) |
Willkommen in der Schweiz